Fortbildung

Kinder und Jugendliche von psychisch erkrankten Eltern

Fortbildung

Standort

Hörsaal Spitalzentrum LUKS
Haus 31, Areal Kantonsspital Luzern
6000 Luzern 16

Datum

Dienstag, 20. Mai 2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

In der Schweiz leben ca. 300 000 Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Die Dunkelziffer ist noch viel grösser. Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil sind mehr Belastungen ausgesetzt und haben ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst psychische Störungen zu entwickeln.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, theoretisches, praktisches und kindesschutzrechtliches Wissen mit hilfreichen Instrumenten zu Gesprächsführung mit Familien, betroffenen Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, sowie dazugehörige Leitfäden auszuhändigen.

Referentinnen/Referenten
Anna Wildrich-Sanchez, HSLU Luzern
lic. iur. Angela Marfurt, Präsidentin KESB Luzern
Prof. Dr. med. Esther Sobanski, Bereichsleitung, Leitende Ärztin, KJPD
Judith Graf, Leitende Psychologin, Ambulatorium KJPD

Credits
Die Veranstaltung ist von der SGPP mit 6 Credits anerkannt.

Anmeldung & Anmeldeschluss
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 08. Mai 2025 an wberwachsene@lups.ch

Programm PDF
Programm PDF